Digitales Erbe im Griff –- Ihr Weg zu einem sicheren Online-Vermächtnis

Ulmer Volkshochschule Einstein Haus vh ulm

Sie möchten den Kurs "Digitales Erbe im Griff –- Ihr Weg zu einem sicheren Online-Vermächtnis" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Im Sterbefall kann es schwierig sein, den Nachlass zu sortieren. Oft stellt sich die Frage: Was passiert mit den E-Mail-Konten des Verstorbenen oder wie kommen die Erben an wichtige Mails ran?
Oder aus Sicht der Senior*innen: Wo gibt es Konten, die mir wichtig sind und die nach dem Tod geschlossen werden sollten? Es geht nicht nur um die sozialen Medien (Facebook etc.), Cloud-Speicher, Online-Abos sondern auch z. B. um den Sportverein, das Orchester, den Schach- oder Skat-Club.

In diesem Kurs möchten wir vor allem den Senior*innen die Möglichkeit geben, sich frühzeitig um ihr digitales Erbe zu kümmern. Ergänzend zu diesen Fragen können wir uns dem Thema »Ablage von Dokumenten« widmen: Es mag vieles vereinfachen, wenn wichtige Dokumente digital vorliegen und nicht nur in irgendeinem der vielen Ordner im Regal im Arbeitszimmer.

Der Vortragende hat selbst umfangreiche Erfahrungen, wird das Ganze auf ein paar wenige Tipps reduzieren und anschließend Hilfestellung für eine Umsetzung geben.



Kursinformationen

Kurs-ID
25H0616215
Dauer
2-mal
Unterrichtszeiten
10:00 - 13:00
Termin
09.02.2026 bis 23.02.2026
Kosten
59,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
8
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
EinsteinHaus, Computerraum U 4
Kornhausplatz 5
89073 Ulm
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja