Kinder-Hochschule: Orte an denen wir alle Kinder sind -- Die Architektur von Gotteshäusern / Prof. D
Ulmer Volkshochschule Einstein Haus vh ulm
Aktionen
Kursbeschreibung
Alle Menschen stellen sich seit jeher und in jeder Kultur Fragen nach dem Sinn und dem Zweck des Lebens. Sie fragen sich was gut und was böse ist. Und sie fragen danach was nach dem Leben kommt. In fast allen Kulturen der Welt führt dieses Nachdenken zu Räumen, Bauwerken und Religionen. Auch wenn die Räume und Gebäude weltweit unterschiedlich aussehen, haben sie etwas gemeinsam: Sie sollen ein besonderer Ort sein, an dem sich Menschen mit Gott oder dem, woran sie glauben, verbunden fühlen. Diese Bauwerke nennen wir in der Architektur Sakralbauten.
Egal ob Kirche, Moschee, Synagoge oder Tempel -- Sakralbauten sind besondere Orte der Ruhe, des Glaubens und der Gemeinschaft. Die Architektur, also wie sie gebaut sind, zeigt oft, was den Menschen in ihrer Religion wichtig ist: Licht, Klang, Richtung oder Bilder. Und das Schönste ist: Auch wenn Gotteshäuser ganz verschieden aussehen, wollen sie alle dasselbe -- den Menschen einen Ort geben, an dem sie sich geborgen fühlen können.
Was denkt ihr darüber und wie würde Euer Sakralbau aussehen?
Kursinformationen
Kornhausplatz 5
89073 Ulm