Selbstfürsorge im Betreuungsalltag

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Durch Achtsamkeit erkennen wir, wie es um die vier Aspekte unserer Selbstfürsorge steht. Es geht also um die Selbstachtsamkeit der eigenen Bedürfnisse, der Selbstakzeptanz, eigener Stärken, Schwächen und Grenzen des empathischen Selbstmitgefühls und den eigenen Entspannungsmöglichkeiten.

Inhalte
- Begriffserklärung: Selbstfürsorge
- Achtsamkeit in Beruf und Alltag
- Selbstakzeptanz eigener Gedanken und Gefühle
- Empathisches Selbstmitgefühl und Grenzen setzen zur Abgrenzung
- Alltagsnahe Übungen und Körperachtsamkeitsübungen nach Prof. Fessler
- Eigenes Achtsamkeitsrezept erstellen und dadurch Transfersicherung

Kursinformationen

Tags

fortbildung

achtsamkeit

selbstfuersorge

betreuungskraft

alltagsbegleiter

betreuung

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
28.04.2026
Kosten
170,00 €
Zielgruppe
Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter*innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Diakonisches Istitut für Soziale Berufe, Fort- und Weiterbildung
Sattlerstr. 13
70174 Stuttgart
Abendkurs
Nein