Kreativität leicht gemacht

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Reutlingen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Die Planung der kreativen Gestaltung in der Kleingruppe steht in dieser Fortbildung im Mittelpunkt. Es geht darum, gemeinsam kreative Runden zu planen und durchzuführen, die Menschen mit und ohne Demenz auf vielfältige Weise zu bereichern und zu fördern. Kreativität und künstlerisches Arbeiten bieten einzigartige Chancen, um Wahrnehmung, soziale Interaktion und Freude am Gestalten zu fördern. Diese Fortbildung vermittelt praxisnahes Wissen, gibt Sicherheit in der Umsetzung und inspiriert dazu, gestalterische Tätigkeiten gezielt einzusetzen.

Inhalte
- Die Bedeutung von künstlerischen und kreativen Tätigkeiten
- Was ist bei der Umsetzung von kreativen Runden zu berücksichtigen?
- Wie können kreative Runden konkret gestaltet werden?
- Vermittlung von Wissen und Sicherheit zur Planung und Durchführung von kreativen Runden
- Schulung von differenzierter Wahrnehmung
- Kennenlernen von unterschiedlichen gestalterischen Mitteln
- Kennenlernen von ergänzenden Angeboten wie Gedichte, Rätsel oder Bewegungsübungen
- Praktisches Arbeiten: Herstellung von Dekomaterial, Karten etc. mit Papier, Watte und Naturmate-
rialien als Transfer für den zielgerichteten Einsatz vor Ort

Kursinformationen

Tags

pflege

fortbildung

altenpflege

kreativitaet

kreativ

betreuungskraft

alltagsbegleiter

betreuung

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
28.04.2026
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen, Pflegekräfte und ehrenamtlich Mitarbeitende
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Fort- und Weiterbildung
Federnseestraße 3
72764 Reutlingen
Abendkurs
Nein