Jahresgespräche mit Mitarbeitenden führen – wirkungsvolle Methoden und Gelingensfaktoren
Paritätische Akademie Süd gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Jahresgespräche mit Mitarbeiter*innen sind ein wertvolles Führungsinstrument kooperativer Führung. In der Personalentwicklung leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Im Seminar setzen Sie sich intensiv mit Gelingensfaktoren für erfolgreiche Jahresgespräche auseinander und trainieren die eigene Gesprächsführungskompetenz.
Was Teilnehmer*innen sagen:
"Ich bin von Inhalt und Format und der Referentin Frau Stegmann sehr angetan; Expertise und Lebendigkeit, die Verknüpfung von Theorie und Praxis sind für mich sehr anschlussfähig. Ich nehme den Input direkt mit in meine Praxis."
"Die Fortbildung zu MA-Gesprächen mit Frau Stegmann war sehr professionell und gut aufgebaut. Ich war schon bei einem anderen Seminar von ihr, und es ist sehr bereichernd von ihren Erfahrungen zu profitieren."
Ein zentraler Faktor für gelingende Jahresgespräche ist der richtige Rahmen. Sich bewusst Zeit zu reservieren, die Gespräche gut vorbereiten und mit der*dem Mitarbeiter*in über zentrale Themen wie Arbeitsinhalte, den Rahmen der Arbeit und mögliche Entwicklungsperspektiven zu sprechen. Dabei ist es wichtig, einen Dialog auf Augenhöhe zu führen und den Menschen hinter der Funktion wahrzunehmen. Gegenseitige Erwartungen werden geklärt und die Zusammenarbeit auf die Zukunft ausgerichtet. Die Motivation wird gesteigert und die gemeinsame Zielsetzung gelangt in den Fokus. Unterschiedliche Perspektiven werden in gemeinsamen Lösungen vereint. Damit diese Gespräche gelingen können, benötigt es eine strukturierte Vorbereitung sowie eine hohe Kompetenz in der Gesprächsführung.
In diesem Seminar lernen Sie die zentralen Aspekte der Jahresgespräche kennen. Sie erarbeiten gemeinsam mit unserer Dozentin und den anderen Teilnehmenden die konkrete Umsetzung. Bringen Sie dabei gerne ihre Praxisfälle und Fragen mit.