Arbeitsaufgaben kompetenzorientiert in der Praxisanleitung planen

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt
Aktionen

Kursbeschreibung

Berufliche Handlungskompetenzen in der praktischen Ausbildung können durch eine sinnvolle Verknüpfung von Theorie und Praxis erworben werden. In der Generalistischen Pflegeausbildung werden wissenschaftliche Erkenntnisse in die tägliche Pflegepraxis, unter Einbezug theoretischen Wissens und den Erfahrungen der Pflegenden, integriert.
In dieser Fortbildung wird das Erstellen von Praxisarbeitsaufgaben mit wissenschaftlichem Bezug angeboten. Dabei werden die fünf Kompetenzbereiche des Rahmenlehrplans miteinbezogen.

Inhalte
- Vorstellung der Kompetenzbereiche im Rahmenlehrplan
- Erstellen von kompetenzorientierten Arbeitsaufgaben auf Basis von wissenschaftlichen Konzepten
- Integration von kompetenzorientierten Arbeitsaufgaben in der Praxis

Kursinformationen

Tags

fortbildung

kompetenz

anleitung

praxisanleitung

praxisanleiter

praxisanleiterin

Termin
auf Anfrage
Kosten
160,00 €
Voraussetzung
Praxisanleiter*innen
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses