Beratung zwischen Tür und Angel - Kurzgespräche professionell und systemisch führen

wispo Systemisches Zentrum

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung


Beschreibung

„Kurzgespräche sind wie plötzlich sich öffnende Zeitfenster inmitten der alltäglichen Zeitabläufe“. Dieses Zitat stammt von Timm Lohse, der sich ausführlich mit der Kunst der professionell geführten Kurzgespräche auseinandersetzte: Wie kann in spontanen professionellen Begegnungssituationen zwischen „Tür und Angel“ zielorientierte Beratung stattfinden? Wie Sie sicher bestätigen können, gibt es im Alltag der sozialen Arbeit viele „unpassende“ Situationen, in denen Beratung – offen oder kaschiert – angefragt wird. „Gut, dass ich Sie treffe, haben Sie mal ein paar Minuten Zeit für mich?“ So könnte etwa die Sozialarbeiterin im Krankenhaus auf dem Stationsflur angesprochen werden – und das womöglich in einem Moment, in dem sie wenig Zeit hat. Konventionelle Beratungskonzepte sind in solchen und ähnlichen Fällen nur begrenzt brauchbar, weil entweder kein angemessener zeitlicher oder räumlicher Rahmen für ein strukturiertes Beratungsgespräch gegeben ist oder kein offensichtlicher Auftrag erteilt wird. Dennoch gibt es in beiden Fällen einen verdeckten oder offensichtlichen Appell. Hier ist eine wirkungsvolle Intervention angebracht, die direkt den Bedarf der Ratsuchenden trifft. Das Seminar richtet sich an Praktiker*innen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich, z. B.: Sozialarbeit, Pädagogik (Kindergarten, Schule u.Ä.), Seelsorge, Medizin, Pflege usw., die nach wirkungsvollen Interventionen für die Beratung zwischen „Tür und Angel“ suchen.

Im Seminar wird vor dem Hintergrund des systemischen Ansatzes gearbeitet. Nach dem Seminar verfügen Sie über vertieftes Wissen, kurz, ziel- und ressourcenorientiert zu beraten. Die Teilnehmer*innen erwerben anhand von Fragestellungen aus ihrem jeweiligen Arbeitskontext Kompetenzen hinsichtlich

der Gesprächsführung bei Kurzgesprächen,
der Unterscheidung von offenen und verdecken Appellen der Klient*innen,
wirkungsvoller fachlicher Reaktion auf diese Appelle,
der Gestaltung des Settings bei Gesprächen zwischen „Tür und Angel“.



Arbeitszeiten

Tag 1: 9.00-17.30 Uhr

Tag 2: 9.00-17.30 Uhr

Kursinformationen

Tags

beratung

kommunikation

Kurs-ID
SEMI25-114 M
Dauer
2 Tage
Termin
20.10.2025 bis 21.10.2025
Kosten
380,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
wispo Systemisches Zentrum
Rosenheimer Str. 203
81671 München
Bildungsgutschein
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein