Demokratiebildung Becky
Volkshochschule Baden-Baden e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Betzavta! Das heißt zusammen! und ist als Konzept aus der Demokratie- und Friedensforschung hervorgegangen. Die den Trainings zugrundeliegende Lern-Methoden sind mehrheitlich emotional und sollen für demokratische Prinzipien im allgemeinen sensibilisieren. Dabei wird der Blick geschärft für wiederkehrende - eventuell auch demokratiefeindliche - Mechanismen in Gruppen und der Gesamtgesellschaft.
Wo Frieden draufsteht, darf und soll natürlich trotzdem - oder gerade - debattiert und gestritten werden. Zunächst ist der Workshop jedoch ein Ort, wo eigene Reflexionsprozesse angestoßen werden sollen.
In den Lernbausteinen werden unterschiedlichste Szenarien simuliert oftmals mit eingebauten Hindernissen, Störungen, Ungerechtigkeiten oder Problemhaftem. In den anschließenden Auswertungsrunden werden sich die Teilnehmenden ihrer eigenen durchlaufenen Rollen bewusst, verhandeln Rollenzuschreibungen, Werte, und Haltungen vielleicht neu. Reflexion, Aushandlung, Diskurs: Demokratie von der Pieke auf, also!
Kursinformationen
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden