Trickfilm-Workshop: Legostadt für Kinder von 8 - 12 J.

Volkshochschule Baden-Baden e.V.

Sie möchten den Kurs "Trickfilm-Workshop: Legostadt für Kinder von 8 - 12 J." buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Wie erweckt man eine Legostadt zum Leben? In diesem Workshop lernt Ihr, wie Ihr euren eigenen Trickfilm zu Hause drehen könnt. Dafür werdet Ihr in Gruppen einen Trickfilm drehen und schneiden. Mit Deiner Gruppe wirst du mehrere Szenen des Films drehen. Später werdet Ihr die einzelnen Szenen zu einem ganzen Film zusammenfügen. Hierzu baut Ihr aus Lego zunächst eigene Kulissen. Danach heißt es: "Licht? - Kamera? - Action!" - erweckt Eure Kulisse mit der Kamera zum Leben. Im Anschluss schneidet Ihr den Film und vertont ihn mit Geräuschen und Musik. Euren fertigen Trickfilm könnt Ihr danach auf einem USB-Stick mit nach Hause nehmen.
Lernziele:
- Die Teilnehmenden lernen, wie sie selbst einen Trickfilm zu Hause produzieren können.
- Schnitt eines Videos inklusive dessen Vertonung mit Geräuschen und Musik
- Aufbauen und richtiges Einleuchten einer flexiblen Kulisse
- Schreiben eines Skriptes
- Abläufe und Organisation bei Dreharbeiten

Kursinformationen

Kurs-ID
252K165
Dauer
1 x
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:00
Termin
25.10.2025
Kosten
98,00 €
Zielgruppe
Schüler
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
6
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Raum 10 (1.OG), Breisgaustr. 19a
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein