Kreatives Nähen mit Soluvlies (neu)

Volkshochschule Baden-Baden e.V.

Sie möchten den Kurs "Kreatives Nähen mit Soluvlies (neu)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Soluvlies ist ein faszinierendes Material, das sich in Wasser vollständig auflöst und rückstandslos auswaschen lässt. Diese besondere Eigenschaft nutzen wir, um an der Nähmaschine kreative Kunstwerke zu gestalten. Stoff- und Wollreste - kunterbunt gemischt oder in einer harmonischen Farbkombination - werden zwischen zwei Lagen Soluvlies gelegt und anschließend vernäht. Nach einer Einführung in die Technik des kreativen Nähens können Sie beispielsweise einen Wandbehang, einen Schal, einen Gürtel, eine Stola oder eine Buchhülle gestalten. Ist Ihr Werk vollendet, wird das Soluvlies ausgewaschen. Zurück bleiben die miteinander vernähten Stoffe und Fäden, die ein individuelles Tuch, Band und vieles mehr ergeben. Diese lassen sich vielfältig weiterverarbeiten. Erste Grundkenntnisse im Nähen sowie der sichere Umgang mit der eigenen Nähmaschine werden vorausgesetzt (bitte die Bedienungsanleitung mitbringen, auf die wir bei Bedarf gemeinsam schauen können).

Kursinformationen

Kurs-ID
252K126B
Dauer
3 x
Unterrichtszeiten
18:15 - 21:15
Termin
07.11.2025 bis 21.11.2025
Kosten
75,00 €
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
6
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Raum 4 (EG), Breisgaustr. 19a
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein