Die Welt des französischen Chansons Poesie, Musik und Lebensgefühl einer Epoch
Volkshochschule Baden-Baden e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Wohl kein Genre vereint lyrische Texte, Poesie, Musik und das Lebensgefühl einer Epoche so eindrucksvoll wie das Chanson. Doch was macht das französische Chanson so besonders? Wo liegen seine Ursprünge? Welche Ausprägungen gab und gibt es im französischsprachigen Raum?
Dies sind nur einige der Fragen, die im Mittelpunkt dieses Kurses stehen sollen. Ein Chanson ist meist eng mit seiner Entstehungszeit verknüpft. Daher richtet sich der Blick in diesem Kurs nicht nur auf die Analyse der Chansontexte, sondern ebenso auf die gesellschaftlichen und kulturellen Ereignisse der jeweiligen Epoche sowie auf die Biografien der Texter, Komponisten und Interpreten die oft auch selbst für Text und Musik verantwortlich zeichnen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der musikalischen Analyse von: Melodien, Harmonien, Rhythmen sowie Einflüsse anderer Genres wie Jazz, Swing, lateinamerikanischer und afrikanischer Musik. Der Dozent ist Musikwissenschaftler, Pianist und ein ausgewiesener Kenner des französischen Chansons. Mit zahlreichen Musik- und Textbeispielen soll eine anregende Atmosphäre für lebhafte Diskussionen entstehen. Französische Sprachkenntnisse und musikalisches Vorwissen sind willkommen, aber nicht zwingend erforderlich. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Liebhaber der französischen Kultur und Lebensart sowie an Musikinteressierte allgemein.
Kursinformationen
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden