Liebe ist eine tolle Krankheit - Szenische Lesung mit Max Ruhbaum zum Semesterau

Volkshochschule Baden-Baden e.V.

Sie möchten den Kurs "Liebe ist eine tolle Krankheit - Szenische Lesung mit Max Ruhbaum zum Semesterau" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Ist die Liebe auf den ersten Blick nur eine weit verbreitete Augenkrankheit? Verhält es sich mit der wahren Liebe wie mit Geistererscheinungen: „Alle Welt redet davon, keiner hat sie gesehen?“ Kommt EHE von „errare humanum est“? Auf diese und andere Fragen sucht der Schauspieler und Comedian Max Ruhbaum in seiner szenischen Lesung am Freitag, den 19. September 2025, um 20 Uhr im Raum Louvre der Volkshochschule Baden-Baden e.?V. nach erlesenen Antworten. Er findet sie in Literatur, Psychologie und Mythologie – in Erzählungen von Platon bis Murakami, in Gedichten von Heinz Erhardt bis Mascha Kaléko, in Liebesbriefen von Ulla Hahn bis Alain Delon sowie in Aphorismen und Theatermonologen.
Das Programm dauert ungefähr 90 Minuten zuzüglich einer Pause.

Kursinformationen

Kurs-ID
252K001
Dauer
1 x
Unterrichtszeiten
20:00 - 22:00
Termin
19.09.2025
Kosten
15,00 €
mind. Teilnehmerzahl
1
max. Teilnehmerzahl
80
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Raum Louvre (UG), Breisgaustr. 19a
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein