Entspannung für Körper, Geist und Seele durch Meditation

Volkshochschule Baden-Baden e.V.

Sie möchten den Kurs "Entspannung für Körper, Geist und Seele durch Meditation" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Was kann ich selbst tun, damit ich ruhiger und entspannter werde? Ich stelle Ihnen im Kurs unterschiedliche Meditationstechniken vor, die wir gleich einüben. Sie finden so heraus, welche Meditation hilfreich ist. Diese können im Alltag integriert werden um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Meditieren ist in unterschiedlichen Positionen möglich: auf dem Stuhl sitzend, im Schneider- oder Fersensitz, liegend oder achtsam gehend. Unter Anleitung können die Teilnehmenden eine geeignete Meditationsposition finden.
Die angeleiteten Meditationen führen oft schnell und leicht in eine tiefe Entspannung und sind zielgerichtet (Wohlfühlort erschaffen, Kraft tanken, Ziel visualisieren). Die Zen-Meditation im Sitzen konzentriert sich besonders auf die aufrechte Körperhaltung und die Atmung. Dabei führt die ruhige Haltung zu einer tiefen Entspannung. Bei der Geh-Meditation richtet sich die Aufmerksamkeit zunächst ganz bewusst auf das Gehen und die Körperempfindungen. In einem zweiten Schritt liegt die Konzentration auf der Schrittfolge im Atemrhythmus und lässt einen Flow entstehen. In der Metta-Meditation, die sitzend, liegend oder gehend durchgeführt werden kann, werden friedliche Sätze formuliert, die ein tiefes Zufriedenheitsgefühl entstehen lassen.
Ziel ist es, jedem fühlenden Wesen mit Wohlwollen und Freundlichkeit zu begegnen. Jede Meditationsform wird im Kurs mehrmals durchgeführt.
Sie erhalten ein 24-seitiges Handout mit schriftlichen Anleitungen und Hintergrundinformationen.

Kursinformationen

Kurs-ID
252G056
Dauer
10 x
Unterrichtszeiten
16:45 - 18:15
Termin
10.10.2025 bis 19.12.2025
Kosten
120,00 €
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
10
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Raum 14 (2.OG), Breisgaustr. 19a
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein