Fastenwandern, den Alltag loslassen und neue Wege beschreiten

Volkshochschule Baden-Baden e.V.

Sie möchten den Kurs "Fastenwandern, den Alltag loslassen und neue Wege beschreiten" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Während des Fastenwanderns verzichten wir auf feste Nahrung, bewegen uns an der frischen Luft und genießen die Natur. Wir fasten nach der Methode Buchinger und wandern sieben Tage täglich etwa vier Stunden auf schönen abwechslungsreichen Wegen (mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar) in den Regionen Baden-Baden, nördlicher Schwarzwald, Kraichgau und Vorderpfalz. Während unserer Wanderungen werden wir auch Phasen der Stille einlegen um die Eindrücke der Natur intensiv auf uns einwirken lassen zu können. Sie erhalten Informationen zur Vorbereitung und begleitenden Unterstützung über gesunde Ernährung sowie über den Wiedereinstieg in den Alltag und Hilfe für die Zeit danach.

Kursinformationen

Kurs-ID
252G031
Dauer
Sa, So, Mo, Di, Mi, Do, Fr
Unterrichtszeiten
10:00 - 16:00
Termin
11.10.2025 bis 17.10.2025
Kosten
135,00 €
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Bahnhof Baden-Baden Oos
76532 Baden-Baden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein