Gaumenfreude aus Persien

Volkshochschule Baden-Baden e.V.

Sie möchten den Kurs "Gaumenfreude aus Persien" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Trotz oder gerade wegen der wechselvollen Geschichte Irans ist die persische Küche einmalig in ihrer Art. Sie ist bekannt für ihre Kreativität und Vielfalt, die eine große Zahl raffinierter Gaumenfreuden hervorgezaubert hat. Bis heute hat die Kochkunst Persiens dabei nichts von ihrer Authentizität verloren. Geschmacklich sind die Gerichte mit der indischen oder fernöstlichen Küche verwandt, allerdings weniger scharf, dafür sehr würzig und aromatisch.
Genießen Sie dazu persisch-orientalischen Tee. Unsere Kochkurse beinhalten Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und zu einer nährstoffschonenden Verarbeitung von Lebensmitteln.
Reza Haidari-Kahkesh, geboren in Iran, lebt seit 1986 in Stuttgart. 1997 veröffentlichte er sein erstes Kochbuch „Kulinarisches aus Persien“. Es folgten ein weiteres Kochbuch „Gaumenfreude aus Persien" und zwei Bücher mit einer Sammlung persisch–orientalischer Erzählungen "Der schwangere Topf und "Das verhexte Schaf". Neben seiner Arbeit und schriftstellerischen Tätigkeit gibt er seit 1997 Kochkurse/ Events an zahlreichen Volkshochschulen.

Kursinformationen

Kurs-ID
252G020
Dauer
1 x
Unterrichtszeiten
16:00 - 22:00
Termin
27.09.2025
Kosten
82,00 €
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Raum 6 Kochstudio (1.OG), Breisgaustr. 19a
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein