Prüfung telc Deutsch B2
Volkshochschule Baden-Baden e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
In der telc Deutsch B2-Prüfung werden allgemeine Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau geprüft.
Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 20 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie eine Vorbereitungszeit von 20 Minuten. Die mündliche Prüfung findet in der Regel als Gruppenprüfung mit zwei oder drei Teilnehmenden statt und dauert 15 Minuten bzw. 25 Minuten. Da die Paare hintereinander geprüft werden, müssen Sie mit einer Wartezeit rechnen.
Die vhs Baden-Baden führt die Prüfungen im Auftrag der telc gGmbH durch.
Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die Prüfungsregularien https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/pdfs/AGB_Pruefungsordnung/Pruefungsregularien.pdf zur Kenntnis genommen haben und verpflichten sich, sie zu jedem Zeitpunkt der Prüfung einzuhalten. Mit der Anmeldung geben Sie auch Ihr Einverständnis zur Weitergabe Ihrer für die Prüfungsdurchführung und auswertung notwendigen Daten an die Bewertenden und die telc gGmbH.
Die Anmeldung zur Prüfung ist unter Vorlage des Reisepasses und Aufenthaltstitels oder Personalausweises im vhs-Büro, Breisgaustr. 19a in Baden-Baden, möglich.
Mit der Anmeldung muss die Zahlung der Prüfungsgebühr durch einen Überweisungsbeleg nachgewiesen werden oder im vhs-Büro mit EC-Karte bezahlt werden. Bitte beachten Sie, dass die Plätze nur begrenzt sind und die Prüfung bereits vor dem Anmeldeschluss belegt sein kann.
Kursinformationen
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden