Smartphone für Seniorinnen und Senioren

Volkshochschule Baden-Baden e.V.

Sie möchten den Kurs "Smartphone für Seniorinnen und Senioren" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Heute bieten uns moderne Smartphones die unterschiedlichsten Funktionen und Möglichkeiten. Diese Handys sind multifunktionale Hochleistungscomputer im Hosentaschenformat.
Daraus ergeben sich vielfältige Möglichkeiten. Allerdings muss man auch damit umgehen können, von den Wander- und Wetter-Apps bis zur Navigations- und Nachbarschaftshilfe oder der WhatApp-Kommunikation!
Besuchen Sie diesen Kurs und bringen Sie etwas Zeit und Geduld mit: Nach je 2 Stunden an 2 Vormittagen (bei Bedarf Verlängerung) werden Sie dieses vielseitige Gerät nur noch ungern aus der Hand legen! Sie lernen einige Tipps und Tricks, die den Umgang mit diesem „Teufelszeug“ erleichtern.
In diesem speziellen Kurs muss sich auch ein älterer Neuling nicht schämen, denn alle TeilnehmerInnen sitzen im selben Boot und wollen hinter die Geheimnisse des Smartphones kommen.

Kursinformationen

Kurs-ID
252B407
Dauer
2 x
Unterrichtszeiten
10:00 - 12:00
Termin
18.11.2025 bis 25.11.2025
Kosten
40,00 €
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
6
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Raum 4 (EG), Breisgaustr. 19a
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein