Handy-/ Smartphone-Grundfunktionen

Volkshochschule Baden-Baden e.V.

Sie möchten den Kurs "Handy-/ Smartphone-Grundfunktionen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Rund 20 % aller Handys werden nicht genutzt. Häufige Ursache: Der Frust der Nutzer/-innen, die mit der komplizierten Bedienung dieser Geräte nicht klar kommen. Teilnehmen kann jeder, egal wie alt.
Inhalt:
- Telefonieren und Grundfunktionen, Namensverzeichnis/ Kontakte/ Adressbuch
- SMS, Kurzmitteilungen verschicken, evtl. E-Mails verschicken, sonstige Funktionen.
- Telefon-/ Tastensperre, Lautsprecher/ Freisprechen, evtl. Tasten-/ Klingeltöne einrichten, evtl. Fotos und Videos mit der Kamera aufnehmen.
Über den Kursinhalt hinausgehende individuelle Fragen können am Schluss gestellt werden.

Kursinformationen

Kurs-ID
252B400
Dauer
+ 30.09.25 18:15 - 20:15 Uhr
Unterrichtszeiten
18:15 - 21:00
Termin
23.09.2025 bis 30.09.2025
Kosten
47,00 €
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
5
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Raum 5 (EG), Breisgaustr. 19a
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein