KI-Workshop - Mehr als nur Grundlagen neu

Volkshochschule Baden-Baden e.V.

Sie möchten den Kurs "KI-Workshop - Mehr als nur Grundlagen neu" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



KI-Workshop – Ihr Einstieg in den professionellen Umgang mit GPT-Technologien
Lernen Sie in diesem Intensiv-Workshop, wie Sie die Möglichkeiten moderner GPT-Tools effektiv und kreativ nutzen können. Aufbauend auf Ihren vorhandenen Kenntnissen zu den Grundlagen der Generativen KI, vertiefen wir das Verständnis und erweitern die Anwendungsmöglichkeiten. Ob ChatGPT, Copilot oder spezialisierte Tools für Musikkompositionen, Textoptimierungen oder Sprache-zu-Text-Transkriptionen – erfahren Sie, was diese Technologien leisten können. Wir erkunden KI-Generatoren für Bild-, Video- und Musikerstellung und wenden diese in praktischen Übungen an.
Workshop-Inhalte:
- Vertiefung der GPT-Grundlagen: Auffrischung und Erweiterung Ihrer Kenntnisse über GPTs: Wie funktionieren diese Systeme, und welche Mechanismen liegen ihnen zugrunde? Vergleich der verschiedenen GPT-Technologien und deren Einsatzfelder für spezifische Aufgaben

- Textgenerierung mit GPT-Tools: Effiziente Nutzung von Tools wie ChatGPT, Copilot, Whisper und Mistral für die Erstellung hochwertiger Texte. Praxisnahe Beispiele, wie Sie diese Anwendungen für kreative Schreibprojekte, Berichte oder die Optimierung bestehender Texte einsetzen können.

- Bild- , Video- und Audioproduktion mit KI-Technologien: Einführung in KI-Generatoren für die Erstellung visueller und auditiver Inhalte. Lernen Sie Techniken und Einsatzmöglichkeiten, von grafischen Designs über Videos bis zu Musikkompositionen.

- Praxisübungen: KI optimal nutzen: Erarbeiten Sie konkrete Lösungen für verschiedene Aufgabenstellungen, um die Interaktion mit KI-Tools zu verbessern. Vertiefung des Wissens durch gezielte Übungen: Wie erstellt man präzise Prompts und steuert die KI, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen?

Nach diesem Workshop verfügen Sie über das Wissen und die Fähigkeiten, um GPT-Tools sicher und effektiv zu nutzen. Sie wissen, wie Sie die passenden Anwendungen für Ihre individuellen Bedürfnisse auswählen und sammeln praktische Erfahrungen, die Sie direkt in Ihren Projekten einsetzen können.

Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an alle, die bereits über Grundkenntnisse im Umgang mit GPT-Systemen verfügen und diese auf ein neues Level heben möchten. Ob für den beruflichen Einsatz, kreative Projekte oder den Alltag – hier lernen Sie, KI in Ihren individuellen Kontext zu integrieren und innovativ einzusetzen.
Machen Sie sich fit für die Herausforderungen von morgen und bringen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf das nächste Level!

Kursinformationen

Kurs-ID
252B352
Dauer
2 x
Unterrichtszeiten
18:00 - 21:00
Termin
24.11.2025 bis 01.12.2025
Kosten
80,00 €
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
8
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Raum 4 (EG), Breisgaustr. 19a
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein