KI-Prompting und Pattern neu

Volkshochschule Baden-Baden e.V.

Sie möchten den Kurs "KI-Prompting und Pattern neu" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Künstliche Intelligenz ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags – von Sprachassistenten bis hin zu Anwendungen wie ChatGPT. Die wahre Stärke dieser Technologie entfaltet sich jedoch erst, wenn man versteht, wie man die richtigen Fragen stellt. Genau hier setzt dieser Kurs an: Die Qualität der Antworten einer KI hängt entscheidend von der Qualität der gestellten Fragen ab.
Themenübersicht:
- Grundlagen von KI-Prompting und Mustern: Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Prompting“? Sie erlernen die grundlegenden Prinzipien und entdecken die wichtigsten Einflussfaktoren, die die Ergebnisse Ihrer Eingaben beeinflussen. Wie können verschiedene Fragetechniken und Denkstrukturen (Patterns) die Richtung und Tiefe der Antworten maßgeblich verändern?

- Effektive Kommunikation mit ChatGPT: Entdecken Sie die Vielfalt an Eingabemöglichkeiten: Von präzisen Fragen bis hin zu kreativen Mustern. Lernen Sie, wie Sie durch klare und gezielte Eingaben Ihre individuellen Ziele erreichen und die KI effektiv steuern können. Praxisnahe Übungen demonstrieren, wie unterschiedliche Fragestellungen zu völlig verschiedenen Ergebnissen führen können.

- Praxisnahe Beispiele und Anwendungsmöglichkeiten
Erkunden Sie ChatGPT in Alltag und Beruf– für kreative Projekte, Problemlösungen oder als praktischer Helfer. Nutzen Sie KI-Tools kreativ und effizient, sei es zur Ideenfindung, Unterstützung bei Aufgaben oder für innovative Ansätze in Ihren Projekten.

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, KI-Anwendungen wie ChatGPT gezielt einzusetzen. Sie verstehen, wie Sie durch kluges Prompting das volle Potenzial der Technologie ausschöpfen können.
Zielgruppe:
Dieser Kurs ist ideal für alle, die bereits erste Erfahrungen mit ChatGPT gemacht haben und sich für die Grundlagen und Feinheiten des KI-Promptings interessieren. Hier heben Sie Ihre Interaktion mit KI auf ein völlig neues Niveau. Werden Sie ein Meister des KI-Promptings und entdecken Sie die Magie der richtigen Fragen!

Kursinformationen

Kurs-ID
252B351
Dauer
2 x
Unterrichtszeiten
18:00 - 21:00
Termin
03.11.2025 bis 10.11.2025
Kosten
80,00 €
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
8
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Raum 4 (EG), Breisgaustr. 19a
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein