Künstliche Intelligenz für Einsteiger – Einführung

Volkshochschule Baden-Baden e.V.

Sie möchten den Kurs "Künstliche Intelligenz für Einsteiger – Einführung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Schöne neue Welt der Künstlichen Intelligenz?
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz!
Die rasante Entwicklung von KI verändert unsere Welt in atemberaubendem Tempo – sei es in Alltagssituationen, in der Medizin oder in der Arbeitswelt. Doch was steckt eigentlich hinter Begriffen wie Chatbot, Deep Fakes oder BIAS und wie kann ich unkompliziert und praxisnah KI-Möglichkeiten für mich nutzen? Unsere Grundlagenveranstaltungen bieten Ihnen den idealen Einstieg, um die Funktionsweise von KI zu verstehen und deren Potenzial zu entdecken.
Ob Sie Einsteiger ohne Vorkenntnisse sind oder bereits Grundkenntnisse mitbringen – unsere Kurse sind praxisnah, spannend und inspirierend gestaltet. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv Teil der technologischen Revolution zu werden und wertvolle Einblicke in eine der bedeutendsten Technologien unserer Zeit zu gewinnen.
Melden Sie sich jetzt an und setzen Sie den nächsten Schritt in Richtung Zukunft!

Sie erhalten einen umfassenden und anschaulichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Was bedeutet KI, wie verändert sie unser Leben und welche Chancen und Herausforderungen sind damit verbunden.
Themenübersicht:
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Was versteht man unter KI? Überblick über Funktionsweisen und Konzepte hinter dieser Technologie
- KI im Alltag – Vom Unsichtbaren zum Allgegenwärtigen: Wo KI uns bereits heute begegnet – sei es in Sprachassistenten, personalisierten Empfehlungen oder in Navigationssystemen. Sie werden überrascht sein, wie viele Anwendungen heute bereits auf KI basieren
- Chancen, Risiken und Herausforderungen: Entdecken Sie, welche Vorteile KI bieten kann, z. B. in der Medizin, in der Bildung oder bei der Effizienzsteigerung. Wir beleuchten aber auch Risiken wie Datenschutzprobleme oder mögliche Manipulationen.
- Beispielhafte KI-Anwendungen und praktische Nutzung: Einfache und kostenfreie KI-Tools für Texte, Bilder und Videos zum selbst ausprobieren.
- Deepfakes und Manipulation erkennen: (Wie) können KI-generierte Inhalte mit Deepfakes oder gefälschte Nachrichten erkannt werden?
Am Ende des Vortrags haben Sie nicht nur ein Grundverständnis von KI, sondern auch konkrete Ansätze und Tools an der Hand, um die Technologie selbstständig zu erkunden und kritisch damit umzugehen. Der Vortrag richtet sich vorrangig an interessierte Laien, die sich einen Überblick zu dieser Thematik verschaffen wollen.

Kursinformationen

Kurs-ID
252B002
Unterrichtszeiten
18:30 - 21:00
Termin
07.10.2025
Kosten
10,00 €
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
40
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Raum Louvre (UG), Breisgaustr. 19a
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein