Cyanotypie - Edeldruck in Blau - zum Kennenlernen

Volkshochschule Baden-Baden e.V.

Sie möchten den Kurs "Cyanotypie - Edeldruck in Blau - zum Kennenlernen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Die Cyanotypie – auch bekannt als Blau- oder Eisenblaudruck – wurde bereits 1842 von Sir John Herschel entwickelt und von der ersten Fotografin der Welt, Anna Atkins, angewendet. Die britische Botanikerin dokumentierte mit dieser Technik Pflanzen wie Farne und machte sie durch ihre Bücher bekannt. Die in Handarbeit mit Pinsel aufgetragene Lösung und die charakteristische blaue Farbwirkung verleihen jedem Werk dabei eine besondere, künstlerische Anmutung. Kein Wunder also, dass sich dieses historische fotografische Verfahren heute wieder großer Beliebtheit erfreut. In diesem kompakten Workshop lernen Sie die Grundlagen der Cyanotypie kennen und können mit einfachen Mitteln eigene kleine Kunstwerke gestalten. Die Dozentin führt Sie anhand praktischer Beispiele in die Technik ein und vermittelt das nötige Wissen, um erste Erfahrungen mit dieser faszinierenden Druckmethode zu sammeln. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Freude am Experimentieren.

Kursinformationen

Kurs-ID
252K117
Dauer
1 x
Unterrichtszeiten
14:30 - 17:00
Termin
15.11.2025
Kosten
35,00 €
mind. Teilnehmerzahl
2
max. Teilnehmerzahl
6
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Kunstverein Baden-Baden, Raum 1, Weinbergstr. 14
Weinbergstr. 14
76530 Baden-Baden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein