Wilde Sau - Pirschgang für Nichtjäger/innen
Volkshochschule Baden-Baden e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Das Schwarzwälder Wildschwein und alles, was es über die Borstentiere und ihre Lebensweise zu wissen gilt, erleben Teilnehmende im Rahmen eines Pirschganges auf Waldwegen mit teilweise leichter Steigung mit Naturpark-Wirt und Jäger Tom Stolz und Jäger Björn Kraft. Die reine Gehzeit beträgt 15 bis 20 Minuten. Die beiden Jäger führen in einer 90-minütigen Führung durch das Ebersteinburger Jagd Revier in die Welt des Schwarzwildes sowie der Jagd ein. Am Platz, an dem z. B. Mais als "Lockfütterung" ausgebracht wird, der sog. Kirrung, wird ein Aufenthalt von ca. 1 Stunde mit einer kleinen Verköstigung sein.
Anschließend wird im Restaurant Wolpertinger ab 18.00 Uhr getafelt. Ein Drei-Gänge-Menü freut sich auf seine Gäste. Zwischen einer Suppe und einem Dessert wird ein Schwarzwild-Gericht als Hauptgang serviert. Dazu gibt es wahlweise ein Gin von der BOAR-Distillery im Schwarzwald, ein Schwarzbier von Alpirsbacher Klosterbräu, oder ein Black Forest Mineralwasser (oder gerne ein alkoholfreies Getränk nach Wunsch).
Der Pirschgang für Nichtjäger/innen ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Projekt "Wilde Sau" des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Ziel ist es, das Image von Jagd und Jägern zu fördern und der Bevölkerung Wissen über Wildschweine zu vermitteln. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter www.wilde-sau.net oder www.naturparkschwarzwald.de.
Gemäß nach dem Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur ungeeignete Kleidung" findet der Pirschgang bei jeder Witterung statt.
Bitte mitbringen: der Witterung entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk.
Kursinformationen
76530 Baden-Baden