Agil führen: Scrum-Workshop für Führungskräfte - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Agil führen: Scrum-Workshop für Führungskräfte - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Dieser interaktive Workshop bietet Führungskräften einen praxisnahen Einstieg in die Welt der agilen Arbeitsweisen. Anhand des Scrum Frameworks lernen Sie die Prinzipien und Methoden agiler Entwicklung kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen erfolgreich implementieren können.

Inhalt:
- Grundlagen agiler Methoden: Was bedeutet Agilität? Vorteile, Herausforderungen und Abgrenzung zu traditionellen Vorgehensmodellen.
- Tiefer Einblick in Scrum: Rollen, Events und Artefakte des Scrum Frameworks. Der Scrum Ablauf vom Sprint Planning bis zur Retrospektive.
- Praktische Anwendung mit einem Scrum Beispiel: In einem simulierten Scrum Projekt erleben Sie die Dynamik und die Vorteile von Scrum hautnah. Sie übernehmen verschiedene Rollen und durchlaufen einen kompletten Scrum Sprint.
- Scrum Simulation:Teilnehmer erleben eine interaktive Scrum-Simulation
- Anwendung der Scrum-Rollen und -Events in einer praktischen Übung
- Reflexion über die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Simulation
- Führung in agilen Teams: Wie ändert sich die Rolle der Führungskraft in einem agilen Umfeld? Wie fördern Sie Selbstorganisation, Motivation und Verantwortungsübernahme im Team?
- Agile Transformation im Unternehmen: Strategien und Herausforderungen bei der Einführung von agilen Methoden im Unternehmen. Wie gelingt die Übertragung auf andere Bereiche?
- Erfahrungsaustausch und Diskussion: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und sich mit anderen Führungskräften auszutauschen.

Teilnehmerkreis:
Führungskräfte aller Ebenen, die agile Arbeitsweisen kennenlernen und in ihrem Unternehmen einführen möchten.  Projektmanager, Teamleiter und Abteilungsleiter, die ihre Teams auf dem Weg zur Agilität begleiten wollen.

Kursinformationen

Kurs-ID
2210_261_01
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30
Termin
14.04.2026
Kosten
420,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online