Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbau- und Ergänzungsseminar - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbau- und Ergänzungsseminar - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Im Grundlagenseminar Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten haben Sie gelernt, die neuen Herausforderungen einer Führungskraft zu meistern, die neue Rolle auszufüllen und die Grundlagen der Führung einzusetzen. Nun wollen Sie Ihre Führungsarbeit reflektieren und Ihr Wissen vertiefen.
Im Aufbauseminar werden Sie in das Selbstmanagement als Führungskraft eingeführt und erhalten ein erweitertes Instrumentarium für Ihre Mitarbeitergespräche. Außerdem lernen Sie, die Entwicklungspotenziale Ihrer Mitarbeiter zu erkennen und auszuschöpfen sowie mit schwierigen Situationen gekonnt umzugehen.
Mithilfe einer effektiven Methodenmischung aus Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspielen, Diskussion, Fallbeispielen, Erfahrungsaustausch und Feedback vertiefen Sie Ihre Führungskompetenz.



Inhalt:
Führungspersönlichkeit und Selbstmanagement
- Rückblick auf gemeisterte und fehlgeschlagene Führungssituationen
- Umgang mit Rückmeldungen zum eigenen Führungsverhalten
- Erarbeitung neuer Lösungsimpulse anhand von Praxisfragen
Fortgeschrittene Führungstechniken
- Delegieren
- Teamgespräche effizient moderieren
- Definition und Kommunikation von Zielen
- Konflikt- und Feedbackgespräche verstehen und führen
- Gehaltsverhandlungen und Nutzenargumente
Aufbauwissen Beurteilungen
- Leistungsbewertung und Beurteilungsgespräche
- Wahrnehmung und Wahrnehmungsfilter
- Beurteilungskriterien festlegen und formulieren

Teilnehmerkreis:
Führungsnachwuchskräfte sowie für Führungsaufgaben vorgesehene Mitarbeiter/-innen.
Hilfreich für eine erfolgreiche Teilnahme ist der Besuch des Grundlagenseminars Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten oder vergleichbare Kenntnisse.

Kursinformationen

Kurs-ID
2226_261_01
Dauer
16 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30
Termin
16.04.2026 bis 17.04.2026
Kosten
685,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online