Künstliche Intelligenz in der Teaching Library
Hochschule der Medien
Aktionen
Kursbeschreibung
Mit der rasanten Entwicklung von künstlichen Intelligenzen (KI) wird sich die Arbeit in der Teaching Library ändern. Sie wird KI-basierte Tools wie ChatGPT & Co zur Textgenerierung, Informationsbeschaffung und -auswertung berücksichtigen müssen. Digital Literacy wird durch Artificial Intelligence Literacy ergänzt. Im Modul lernen Sie die Grundlagen und Funktionsweisen solcher Tools kennen und identifizieren potenzielle Einsatzgebiete in Ihrer Bibliothek. Anhand der aktuellen Diskussionen zu rechtlichen und ethischen Fragen erstellen Sie Bewertungskriterien für die Einsetzbarkeit im Schulungskontext und entwickeln zielgruppenorientierte Schulungskonzepte für Artificial Intelligence Literacy in Ihrer Bibliothek.
Gesamtlaufzeit: 30. Januar bis 25. April 2026
Auftakt: Präsenztermine an der HdM
Freitag, 30.01.2026, 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 31.01.2026, 09:00 – 14:00 Uhr
In der Selbststudien-Phase finden begleitend und ergänzend Online-Präsenz-Meetings (jeweils 120 Minuten) statt:
Donnerstag, 12.02.2026, 18:00 – 20:00 Uhr
Dienstag, 03.03.2026, 18:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag, 19.03.2026, 18:00 – 20:00 Uhr
Dienstag, 14.04.2026, 18:00 – 20:00 Uhr
Ergänzend sind Konsultationen nach individuellem Bedarf möglich.
Abschluss: Online-Präsenz-Termine
Freitag, 24.04.2026, 9:00 – 14:00 Uhr
Samstag, 25.04.2026, 09:00 – 12:00 Uhr
Kursinformationen
Nobelstraße 10a
70569 Stuttgart