Strategisch steuern: Managementinstrumente in Bibliotheken
Hochschule der Medien
Aktionen
Kursbeschreibung
Strategien werden oft als langfristige, rationale Pläne verstanden. Für Bibliotheken, Informations- und Kultureinrichtungen greift dieses Verständnis jedoch zu kurz. In diesem Modul geht es darum, Strategie nicht als isoliertes Dokument „Strategiepapier“ zu verstehen, sondern vielmehr als strategischen Prozess, der Orientierung gibt, Austausch fördert und die Organisation mit Blick auf die Zukunft weiterentwickelt.
Strategien entfalten vor allem dann Wirkung, wenn sie an den realen Rahmenbedingungen ansetzen, von den Beteiligten mitgetragen werden und in den Führungsalltag integriert sind. Deshalb betrachten wir Strategieentwicklung als ganzheitlichen Führungs- und Steuerungsprozess – nicht nur als Planung, sondern als Teil der täglichen Arbeit von Leitungspersonen.
Zentrale Fragen der Strategieentwicklung und -umsetzung sind:
Wie wirken Strategien als Leitplanken für die Zukunft?
Wie werden interne und externe Rahmenbedingungen analysiert und berücksichtigt?
Welche Bedeutung haben Verständigung, Kommunikation und partizipative Aushandlungsprozesse bei der Strategieentwicklung
Präsenztermine an der HdM:
Freitag, 06.02.2026, 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 07.02.2026, 09:00 – 14:00 Uhr
Freitag, 08.05.2026, 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 09.05.2026, 09:00 – 14:00 Uhr
In der Selbststudien-Phase finden begleitend und ergänzend zwei Online-Meetings (jeweils 120 Minuten) statt.
Freitag, 06.03.2026, 09:00 – 11:00 Uhr
Freitag, 10.04.2026, 09:00 – 11:00 Uhr
Bewerbungsfrist: 11. Januar 2026
Kursinformationen
Nobelstraße 10a
70569 Stuttgart