Liebe, Treue und Untreue: Umgang mit Außenbeziehungen im Paarkontext

wispo Systemisches Zentrum

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Liebesaffairen sind gefährlich. Sie bedrohen die Partnerschaft und führen zu quälenden Auseinandersetzungen. Schuldgefühle und Vertrauensbruch sind zumeist die Folgen und oft Anlass für eine Paartherapie. An diesen beiden Fortbildungstagen werden Methoden für eine professionelle Beratung mit Paaren in dieser Situation vermittelt.

Praxisnah und konkret lernen die Teilnehmer*innen das beraterische Vorgehen bei Themen wie One-Night-Stands, Affairen, offene Dreieckskonstellationen kürzerer und längerer Dauer, Rahmenverträge, Settings, Wiederherstellen von Vertrauen, Vermeiden von Geheimnisträgerrollen des/r Beraters/in, Erhalt der Allparteilichkeit.

Ziel ist es, ressourcenorientierte Methoden zu vermitteln, welche dem Paar optimale Bedingungen für einen notwendigen Entwicklungsschritt der Paarbeziehung ermöglichen.


Wie wird gearbeitet?

Im Seminar wird in einem Wechsel von Fach-Impulsen, Demonstrationen, moderierter Plenumsdiskussion und Kleingruppen sowie Video-Fallbeispielen gearbeitet.




Zielgruppe: An wen richtet sich das Seminar

Das Seminar richtet sich an Systemische Berater*innen und Therapeut*innen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich, die bereits Paarberatung anbieten oder am Thema Paarberatung interessiert sind.



Arbeitszeiten (mit jeweils längerer Mittagspause):

Tag 1: 9.00-17.30 Uhr

Tag 2: 9.00-17.30 Uhr

Kursinformationen

Tags

beratung

therapie

familie

paartherapie

sexualitaet

Kurs-ID
SEMI26-13 FR
Dauer
2 Tage
Termin
25.06.2026 bis 26.06.2026
Kosten
380,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
wispo Systemisches Zentrum
Eugen-Martin-Str.14
79106 Freiburg im Breisgau
Bildungsgutschein
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein