Führen mit Emotionaler Intelligenz und Menschenkenntnis

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Württembergischer Ingenieurverein

Sie möchten den Kurs "Führen mit Emotionaler Intelligenz und Menschenkenntnis" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Emotionale Intelligenz bedeutet zum einen, dass Menschen in der Lage sind, eigene Gefühle genau wahrzunehmen und die Gefühle anderer zu erkennen. Darüber hinaus gehört auch die Fähigkeit dazu, mit dem Wissen um die eigenen Emotionen und die der anderen, das eigene Verhalten bewusster und zielgerichteter steuern zu können.
<p> </p>
Ein hoher Prozentsatz der Gefühle, Entscheidungen und Handlungen läuft bei den meisten Menschen unbewusst ab. D.h. aber auch, dass wir unbewusst durch Emotionen und Glaubenssätze „fern“-gesteuert werden, die uns oft in unseren Handlungsmöglichkeiten begrenzen und damit weniger erfolgreich machen als es möglich wäre.
<p> </p>
Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, in intelligenter Art und Weise Denken, Fühlen und Handeln so zusammenzuführen, um in der Zusammenarbeit mit anderen eigene Ziele mit größerer Wahrscheinlichkeit zu erreichen. Durch die Entwicklung Emotionaler Intelligenz verbessern Sie Ihre Selbstführung, erreichen mehr Unabhängigkeit von inneren oder äußeren Umständen und können Ihre persönliche Wirkung auf andere besser einschätzen und gestalten.
<p> </p>
Sie werden sich bewusster, wie Ihre Persönlichkeitsanteile und Gefühle das Handeln steuern und können herausfordernde Situatonen besser gestalten und beeinflussen.
<p> </p>
<mark><strong> Hinweise und detaillierte Informationen zum Veranstaltungsformat finden Sie nachfolgend im Text. </strong></mark>
<p> </p>
<h3>Seminarinhalt auf einen Blick</h3>
<ul><li> Meine „roten Knöpfe“: Automatische Reaktionen analysieren und steuern
<li> Klarheit über eigene Emotionen gewinnen und das Gefühlschaos beseitigen
<li> Steuerungsmechanismen für eigene Gefühle und Handlungen
<li> Schwierige Gesprächspartner und Persönlichkeitstypen besser einschätzen
<li> Empathie für die Erreichung von Zielen einsetzen
<li> Negative Wechselwirkungen mit anderen durchbrechen und in eine konstruktive Richtung lenken </ul>
<p> </p>
<h3>Ihr Nutzen</h3>
Mit der Entwicklung Emotionaler Intelligenz erreichen Sie mehr:
<ul><li> Selbstsicherheit und Souveränität
<li> Kompetenz in der Gestaltung von Beziehungen und im Umgang mit Anderen
<li> Gelassenheit bei Druck und Veränderung
<li> wirksames Verhalten in Konfliktsituationen </ul>
Sie werden in Ihrer beruflichen Rolle (z. B. als Führungskraft) befähigt:
<ul><li> mit mehr Weitsicht zu handeln
<li> klarere Entscheidungen zu treffen
<li> zielorientierter und effektiver zu führen </ul>
<p> </p>
<h3>Seminarprogramm</h3>
<ul><li> Emotionale Intelligenz
<li> Automatische Reaktionen
<li> Eigenes Verhalten und eigene Emotionen steuern
<li> Emotionales Erfahrungsgedächtnis
<li> Achtsamkeit als innere Steuerungsinstanz
<li> Empathie
<li> Gefühle anderer wahrnehmen und nutzen
<li> Kritisches und Widerstände positiv nutzen
<li> Umgang mit schwierigen Wechselwirkungen
<li> Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen </ul>
<p> </p>
<h3>Das Seminarprogramm im Detail</h3>
<!-- XYZ -->
<p> </p>
<h3>Zielgruppen</h3>
Führungskräfte aller Ebenen, Projekt- und Gruppenleiter, Mitarbeiter mit Querschnitts-Führungsaufgaben. Mit dem Fokus, an der eigenen Weiterentwicklung zu arbeiten sowie mit der Bereitschaft, persönliche Themen anzugehen.
<p> </p>
<!--
FÜRSEMIGATOR
Management,Mitarbeiterführung,Emotionale Intelligenz,Menschenkenntnis,Führungserfolg,Persönlichkeitstypen,Konfliktsituationen,Verhalten steuern,Selbstführung,Empathie
-->

Kursinformationen

Tags

management

empathie

menschenkenntnis

Kurs-ID
H26.10216.02
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
09.00 - 17.00 Uhr
Termin
16.06.2026 bis 17.06.2026
Kosten
1.455,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Online-Seminar
Förderung
---
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
VDI-Haus Stuttgart
Hamletstraße 11
70563 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja