Kompaktkurs Wildschadensschätzung im Feld
Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg
Aktionen
Kursbeschreibung
Der von der Wildforschungsstelle beim LAZBW angebotene dreitägige Kompaktlehrgang ist nach der Novelle des Jagd- und Wildtiermanagementgesetz Voraussetzung zur Anerkennung von Wildschadensschätzern/innen durch die unteren Jagdbehörden.
Folgende Inhalte werden vermittelt: Wildtierökologische Kenntnisse, Wildschadensersatzrecht, Wildschäden im Feldrevier, Wildschadensabwehr, Anwendung des Schätzrahmens, Mindestanforderungen bei der Gutachtenerstellung, Konfliktmanagement, praktische Übungen zur Berechnung von Wildschäden im Feld.
Zum Abschluss erfolgt eine schriftliche Lehrgangsprüfung.
Die Übungen auf den Schadflächen im Grünland und Mais finden bei jedem Wetter statt. Deshalb bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.
Kursinformationen
Kurs-ID
X2515000
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:00
Termin
15.09.2025 bis 17.09.2025
Kosten
407,00 €
Zielgruppe
Extern mit Fachbezug
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
mind. Teilnehmerzahl
15
max. Teilnehmerzahl
30
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
88326 Aulendorf, Landwirtschaftliches Zentrum, Atzenberger Weg 99,
Atzenberger Weg 99
88326 Aulendorf (Württemberg)
Atzenberger Weg 99
88326 Aulendorf (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: