Baumschnittkurs

Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Im März ist die beste Schnittzeit für Gehölze. Deshalb bietet das LAZBW auch in diesem Jahr ein Seminartag zum Schneiden von Obstbäumen an. Inhalte sind der fachgerechte Erziehungsschnitt an Jungbäumen sowie Maßnahmen zur Pflege und Erhaltung alter Obstbaumbestände. Dass die Theorie nicht zu kurz kommen darf, das erfahren die Teilnehmenden zur Einführung vormittags, was bedeuten Wachstums- und Schnittgesetze für den erfolgreichen Obstbau und wie pflanzt man richtig einen Jungbaum?

Nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis lernen die Teilnehmenden die richtigen Techniken für den Schnitt an Jung- und Altbäumen, an Obstbaumhochstämmen, sowie an Obstbaum-Neupflanzungen kennen. Zusätzlich vermittelt der Kurs Hintergrundwissen zur Kunst des Baumschneidens. Am Beispiel der Obstpflanzungen entlang des Atzenberger Wegs wird verdeutlicht, welche Bedeutung der Streuobstbau für den Erhalt des Landschaftsbilds und den Schutz der Umwelt einnimmt.

Angeleitet werden die Teilnehmenden von dem erfahrenen Obstbauprofi, Alexander Ego.

Kursinformationen

Kurs-ID
X2514020
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:00
Termin
07.03.2026
Kosten
70,00 €
Zielgruppe
Verbraucher
Bildungsart
Allgemeinbildung
Unterrichtsform
Workshop
mind. Teilnehmerzahl
12
max. Teilnehmerzahl
30
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
88326 Aulendorf, Landwirtschaftliches Zentrum, Atzenberger Weg 99,
Atzenberger Weg 99
88326 Aulendorf (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein