Online: Biogasanlagen zukunftsorientiert ausrichten - Modul 2: Optimierung der Systemdienlichkeit
Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg
Aktionen
Kursbeschreibung
Biogasanlagen tragen mit ihrer bedarfsgerechten Stromproduktion zur Stabilität der Stromnetze bei.
Mit dem Einsatz von Batteriespeichern eröffnen sich neue Möglichkeiten:
Wie können Biogasanlagen durch Batteriespeicher ihre Flexibilität weiter erhöhen?
Welche technischen und wirtschaftlichen Modelle haben sich bereits bewährt?
Welche Rolle spielen Batteriespeicher in Ausschreibungen und bei der Direktvermarktung?
Diese Online-Fortbildung vermittelt praxisnahes Wissen über die Integration von Batteriespeichern an Biogasanlagen. Vorgestellt werden Erfolgsbeispiele, technische Anforderungen sowie Strategien zur Wirtschaftlichkeitsoptimierung.
Die Veranstaltung richtet sich an Biogasanlagenbetreiber, Planer und Energieberater, die die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Anlagen durch zusätzliche Flexibilisierung langfristig sichern möchten.
Kursinformationen
Atzenberger Weg 99
88326 Aulendorf (Württemberg)