Workshop: Melkroboter und Eutergesundheit

Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Eutergesundheitsstörungen belasten das Betriebskonto – einerseits durch die verringerte Milchproduktion und andererseits durch die erforderlichen tierärztlichen Behandlungen. Mit zunehmender Digitalisierung der Daten in den Milchviehbetrieben können Kennzahlen für die Eutergesundheit vielseitig ausgewertet werden und zur Schwachstellenanalyse herangezogen werden. Im Workshop wird aufgezeigt, wie mit der richtigen Interpretation von Kennzahlen die Schwachstellen am Roboter erkannt werden und welche Verbesserungsmöglichkeiten der Eutergesundheit sich daraus ergeben. Dabei stehen praktische Übungen im Vordergrund wie in den kritischen Phasen während der Laktation (Trockenstellen, Trockenstehzeit und Frühlaktation) die Gesundheitssituation der Milchkühe dokumentiert und verbessert werden kann.

Kursinformationen

Kurs-ID
X2510700
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:30 - 16:45
Termin
10.02.2026
Kosten
70,00 €
Zielgruppe
Landwirte, Berufspraxis
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Workshop
mind. Teilnehmerzahl
15
max. Teilnehmerzahl
23
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
88326 Aulendorf, Landwirtschaftliches Zentrum, Atzenberger Weg 99
Atzenberger Weg 99
88326 Aulendorf (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein