Grundlagen: Brandschutz zuverlässig planen

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Gesetze, Normen und Praxiswissen für Architekten und IngenieureOb Neubau oder Bestand – Brandschutz bestimmt die Sicherheit und Genehmigungsfähigkeit jedes Bauvorhabens und ist somit ein zentrales Thema in Planung und Ausführung. Wer Bauwerke plant oder prüft, muss bauliche, anlagentechnische und organisatorische Maßnahmen frühzeitig integrieren, um Risiken zu minimieren und gesetzlichen Pflichten nachzukommen.Das zweitägige Seminar vermittelt anwendungsorientiert, wie sich Brandschutzanforderungen systematisch in Entwurf, Ausführung und Betrieb einbinden lassen. Teilnehmende erwerben ein solides Fundament, umgesetzliche Grundlagen und Normen (MBO, LBO BW, Sonderbauvorschriften) sicher anzuwenden,Schnittstellen im Planungsprozess (Architektur / TGA / Behörden) zu koordinieren,Brandschutzkonzepte rechtskonform zu erstellen und in Bauanträge einzubetten,typische Planungsfehler zu erkennen und wirtschaftliche, schutzzielgerechte Lösungen abzuleiten.Mit diesem Wissen erhöhen Sie Ihre Rechtssicherheit, verbessern die Qualität Ihrer Planungen und stärken Ihre Position gegenüber Auftraggebern und Genehmigungsbehörden.Hinweis<br>Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.<br>Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Kursinformationen

Kurs-ID
36323.00.001
Termin
11.05.2026 bis 12.05.2026
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern