Klimakrise & Du – Raus aus der Ohnmacht

Waldhof e.V. Akademie für Weiterbildung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Voranschreitende Klimakrise, Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, dazu noch politische Krisen…

Vielleicht kennen Sie die folgenden Gedanken: „Schön und gut - aber was kann ich wirklich daran ändern? Ich schaffe es doch noch nicht einmal, mit den Menschen in meinem Lebens- und Arbeitsumfeld wirklich darüber zu sprechen, weil ich keine Zeit habe und ich mich hilflos und überfordert fühle.“

Eine gute Nachricht: Sie sind nicht allein damit. Wir leben in Zeiten großer Veränderungen und Herausforderungen. Menschen, denen das nicht egal ist, erleben Momente von Ohnmacht, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung, Überforderung. Die nächste gute Nachricht: Wenn wir uns unseren “Klimagefühlen” stellen, anstatt sie zu verdrängen, dann verändert sich etwas. Wir gewinnen neue Perspektiven, mehr Lebensfreude und ein neues Gespür für das, was Sinn macht.

Deswegen halten wir an diesem Wochenende gemeinsam inne. Wir nehmen uns Zeit für einen differenzierten Umgang mit Gefühlen und Emotionen. Wir finden heraus, was uns im Alltag unterstützen kann und was die eigene Rolle im großen Ganzen sein kann. Den Ansätzen von Joanna Macy und Otto Scharmer (Theorie U) folgend, bieten wir eine gute Mischung aus fachlichen Impulsen, Vertiefungsmomenten, Austausch in Gruppen, Körperübungen, Meditation sowie Zeiten in der Natur.

Kursinformationen

Tags

klimaschutz

Kurs-ID
K55
Dauer
mehrtägiges Seminar
Unterrichtszeiten
siehe https://seminar-eins5.com/Apps/WHF/Events/?DetailID=811&startDate=2025-10-17
Termin
17.10.2025 bis 19.10.2025
Kosten
1,00 €
Zielgruppe
alle Interessierten
Bildungsart
Allgemeinbildung
Unterrichtsform
Workshop
Voraussetzung
keine
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
16
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Waldhof Akademie e.V., Freiburg-Littenweiler
Im Waldhof 16
79117 Freiburg im Breisgau
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein