Von Karrenwegen, Steigen und Autopisten (Online-Bildvortrag)
Volkshochschule Freiburg e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
<b>In Zusammenarbeit mit VISTAtour und der ARGE Freiburger Stadtbild -</b>
Der Vortrag widmet sich der Entwicklung von Straßenverbindungen von Saumpfaden und Karrenwegen bis hin zu Autobahnen anhand von Beispielen aus der Region und dem Alpenraum. Dabei wird erläutert, warum das Begehen oder Befahren bestimmter Wegabschnitte jahrhundertelang zu einem gefährlichen Abenteuer werden konnte, aber auch wie im 19. Jahrhundert die Einführung von Kunststraßen das Verkehrswesen revolutionierte. Historische Ansichten und Karten veranschaulichen eindrucksvoll, welch hohen Wert man beim Straßenbau bis vor wenigen Jahrzehnten trotz zunehmender Technisierung auf einen harmonischen Zusammenklang von Straßenzügen, Landschafts- und Ortsbildern legte - und wie man sich in den 70er Jahren von diesen Grundsätzen radikal verabschiedete. - Anmeldung erforderlich.