Mobile und Digital Payment: Digitale Bezahlmethoden (Online-Vortrag)

Volkshochschule Freiburg e.V.
Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Verbraucher*innenbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucher*innenschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.

Kontaktlos im Supermarkt bezahlen, den Fahrschein mit dem Smartphone lösen oder aber im Onlineshop bezahlen. Kontaktloses und digitales Bezahlen sind mittlerweile die häufigsten Bezahlmethoden. Doch wie funktioniert kontaktloses Bezahlen genau? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um mobil bezahlen zu können? Was ist der Unterschied zwischen Apple Pay und Google Pay?

Auch im Online-Handel sind digitale Bezahlmethoden im Vormarsch: digitale Währungen und moderne Zahlungsdienste wie PayPal erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch sind diese Wege zu bezahlen auch sicher? Der Vortrag von der Verbraucher*innenzentrale Baden-Württemberg e.V. erklärt, was sich hinter kontaktlosen und digitalen Bezahlvorgängen verbirgt und was Nutzer beachten müssen. Ein Fokus des Vortrags liegt auch auf dem Thema Sicherheit und Datenschutz. - Anmeldung erforderlich.

Kursinformationen

Kurs-ID
252103450O
Termin
auf Anfrage
Kosten
kostenlos
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Gelistet in folgenden Rubriken: