Private Altersvorsorge (Online-Vortrag)

Volkshochschule Freiburg e.V.
Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Verbraucher*innenbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucher*innenschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.

Seit Jahren steht die Riester-Rente in der Kritik. Viele Verträge rentieren sich wegen der hohen Kosten nicht. Gleiches gilt für die staatlich geförderte Basisrente. Bei manchen Altverträgen sind die Renditen besser, allerdings locken die Anbieter*innen dann ihre Kundinnen und Kunden gerne in für sie schlechtere Neuverträge. Das Auf und Ab an den Börsen ist nicht jedermanns Sache, wenn es um die Rente geht. Trotz allem ist es auch jetzt möglich, sein Erspartes gut anzulegen und zu vermehren – vorausgesetzt, man kümmert sich etwas um sein Geld und begegnet den Empfehlungen von Provisionsberatern mit gesunder Skepsis. Doch wie kann man Geld rentabel anlegen? Kann man ausländischen Banken bedenkenlos vertrauen? Sind Aktien-ETFs eine sichere Sache? Oder ist die eigene Immobilie die beste Altersvorsorge?
Der Vortrag informiert über aktuelle Chancen und Risiken der wesentlichen Anlageklassen und gibt eine Anleitung, um der Vorsorge eine bedarfsgerechte Struktur zu geben. - Anmeldung erforderlich.

Kursinformationen

Kurs-ID
252103448O
Termin
auf Anfrage
Kosten
kostenlos
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Gelistet in folgenden Rubriken: