KI - Künstliche Intelligenz und Chatbots sinnvoll nutzen (Online-Vortrag)

Volkshochschule Freiburg e.V.
Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Verbraucher*innenbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucher*innenschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.

Künstliche Intelligenz, ChatGPT und OpenAI sind derzeit in aller Munde und spielen im Rahmen der Digitalisierung eine immer größere Rolle. Doch was verbirgt sich hinter den neuen Wunderprogrammen? Welchen Nutzen oder welche Gefahren bringt die Anwendung mit sich? Vielen Programme oder Elektronikprodukte arbeiten schon jetzt von Nutzern unbemerkt mit künstlicher Intelligenz. KI-basierte Programme sind aber auch für Laien nutzbar, um Texte, Bilder oder sogar Musik anzufertigen. Der Vortrag zeigt auf, welche KI-Anwendungen schon nutzbar sind und wie diese im Alltag integriert werden können. Durch praktische Tipps erfahren Teilnehmer*innen nicht nur die Gefahren, sondern auch den Nutzen intelligenter Anwendungen.

Kursinformationen

Kurs-ID
252103431O
Termin
auf Anfrage
Kosten
kostenlos
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Gelistet in folgenden Rubriken: