Facherzieher_in für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Volkshochschule Freiburg e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Kinder mit besonderem Förder- und Entwicklungsbedarf stellen die Arbeit in Kindertagesstätten vor zunehmende Herausforderungen. Die Ausbildung der Erzieher_in ist hier noch wenig spezifisch, Frühförderung findet in Einzelarbeit durch externe Fachdienste statt.
In dieser Weiterbildung erlangen Sie Hintergrundwissen über Entwicklungsstörungen und -auffälligkeiten, Verhaltensstörungen und -auffälligkeiten sowie häufige Behinderungsformen. Sie lernen, Förderbedarf mit Hilfe diagnostischer Instrumente zu erkennen und jeweilige Fördermaßnahmen in den pädagogischen Alltag zu integrieren, präventiv oder ergänzend zu Fachdiensten. Ein Schlüsselelement ist die inklusive Pädagogik (Weiterführung der Integrationspädagogik). Darüber hinaus vertiefen Sie Grundlagen der Beziehungsarbeit speziell für Kinder mit Förderbedarf und die entsprechende Elternarbeit. Ihre zukünftige Funktion als Facherzieher*in in einer Kindertagesstätte ist die kompetente Beratung des Teams (z.B. bei Fallbesprechungen, Maßnahmenplanung), aber auch gezielt Vernetzung mit therapeutischen und sozialpsychiatrischen Fachstellen.
Die Weiterbildung richtet sich an Erziehende und pädagogische Fachkräfte aus Kindergärten/ Kindertagesstätten. Weitere Informationen unter 0761/3689522 und im Internet unter www.vhs-freiburg.de - <b>Online-Informationstermin: Samstag, 20.9., 14.00 Uhr. Zoom-Link erhalten Sie nach Anmeldung zum Info-Termin</b>
Kursinformationen
Friedrichstr. 52
79098 Freiburg