Führung im zentralen Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland (ZBO)
Volkshochschule Freiburg e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Der zentrale Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland (ZBO), genannt auch Barbarastollen, in der Schwarzwaldgemeinde Oberried, gilt heute als einer der sichersten Lagerorte Deutschlands. Er beherbergt das größte Mikrofilmarchiv Europas. Auf Grundlage der völkerrechtlichen Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten gewährt die UNESCO diesem Ort besonderen Schutz. Bereits seit 1975 werden hier langzeitstabile Mikrofilme im Rahmen der Bundessicherungsverfilmung eingelagert. Diese werden aus ganz Deutschland als fotografische und mit bloßem Auge lesbare Kopien der wichtigsten archivierten Dokumente von großer nationaler und kulturhistorischer Bedeutung auf Mikrofilm gesichert und für die Nachwelt verfügbar gemacht.
Hinweise: Die Führung ist für Personen mit erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen nicht geeignet, da lange Wegstrecken zurückgelegt werden müssen. Der ZBO ist nicht barrierefrei. Es besteht eine Helmpflicht. Diese sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Wir empfehlen bequeme Schuhe sowie die Mitnahme einer wärmenden Jacke, da im ZBO ganzjährig eine Temperatur von nur 10°C herrscht. Es stehen leider nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen daher eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. - Anmeldung erforderlich.