Tod am Schauinsland - historische Dokumentation des Engländerunglücks (Vortrag)
Volkshochschule Freiburg e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Alle kennen das Engländerdenkmal am Schauinsland. Kaum einer kennt den Eaton-Gedenkstein und die Elternplakette am Eingang der Kirche in Hofsgrund. Doch diese drei Gedenkorte haben viel miteinander zu tun: Sie spiegeln die unterschiedlichen Perspektiven wider, die auf das Unglück am 17. April 1936 folgten. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die bisher ungeschriebene Geschichte des Unglücks kennenzulernen. Bernd Hainmüller zeigt anhand 25-jähriger akribischer Detailrecherchen, dass der Lehrer der englischen Schülergruppe Kenneth Keast damals pädagogisch fahrlässig handelte. Er unterschätzte die Wetterbedingungen am Schauinsland und ignorierte die Warnungen von Einheimischen vor einer Wanderung inmitten des aufziehenden Schneesturms. Die Gruppe verlief sich mehrfach. Als sie schließlich querfeldein die Kappler Wand am Schauinsland in immer dichter fallendem Schnee hinaufkletterten, starben fünf der 27 Schüler an Unterkühlung und Erschöpfung. Nur dem mutigen Eingreifen der Hofsgrunder Bevölkerung ist es zu verdanken, dass nicht die ganze Gruppe samt Lehrer an diesem Tag ums Leben kam.
Hainmüller räumt auf mit den Legenden über ein plötzliches Naturereignis, dem die Schüler zum Opfer fielen, und wirft ein neues Licht auf das, was sich an diesem Tag tatsächlich am Schauinsland abgespielt hat. Das Buch gewann kürzlich den 2. Landespreis für Heimatforschung in Baden-Württemberg. - Anmeldung erforderlich.
Kursinformationen
Rotteckring 12
79098 Freiburg