"Kriegserbe" - Spuren ins heute (Wochenendseminar)
Volkshochschule Freiburg e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Das Ende des 2. Weltkriegs liegt 80 Jahre zurück. Trotzdem wirken die Schrecken weiter, auch in den Seelen der Nachgeborenen. Die Kriegserlebnisse und die durch sie verursachten Traumata haben bei vielen Betroffenen zu einem "verunsicherten Lebensgefühl" (Sabine Bode), Ängsten oder einem Gefühl von Heimatlosigkeit geführt. Aktuelle Kriege wie der Ukraine-Krieg können neuen Nährboden für alte Ängste bieten.
Im Seminar erforschen wir mögliche Zusammenhänge zwischen den Erlebnissen der Kriegskinder (Jahrgänge 1930-1945) und den Auswirkungen auf deren Kinder, die sog. Kriegsenkel*innen (Jahrgänge 1960-1975). Wir beschäftigen uns mit der generationenübergreifenden Weitergabe von Traumata und damit, wie diese unterbrochen werden kann. Wie kann ein heilsamer Umgang mit dem Kriegserbe der Vorfahren gelingen? - Bitte mitbringen: Papier, Schreibzeug und Buntstifte.
Kursinformationen
Rotteckring 12
79098 Freiburg