Grenzen (Junikäfer)

Volkshochschule Freiburg e.V.

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Sowohl das JA als auch das NEIN sind wichtige Orientierungshilfen im Leben von
Kindern und Erwachsenen. Dem Kind bieten sie einen Schutzrahmen, während sie uns
Erwachsenen ermöglichen, uns bewusst zu werden, wo wir stehen und worum es uns
geht.
Doch während wir leichten Herzens „JA!“ sagen, quälen uns oft nach einem „NEIN!“
Schuldgefühle und schlechtes Gewissen.
Kennen Sie das auch?
• Sie sagen zwar „NEIN“ wollen aber auf keinem Fall zu hart sein, also „mildern“
Sie Ihre Aussage mit zuckersüßer Stimme?
• Sie sagen solange „JA“ bis Ihnen der Kragen platzt…
• Sie sagen „NEIN“ und lassen es folgen von nicht enden wollenden Erklärungen.
Was macht es uns so schwer, gelassener und klarer mit JA und NEIN umzugehen?
Welche Ressourcen können wir mobilisieren, um aus der Zwickmühle auszusteigen?
Ein Plädoyer für liebevolle Klarheit im Umgang miteinander.
Dieses Thema werden wir gemeinsam an drei interaktiven Abenden
miteinander bewegen.


Was sich nach dem ersten Abend möglicherweise verändern wird
Sie werden verstehen, wie sehr Schuldgefühle schlechte Ratgeber sind
Sie werden an Klarheit gewinnen und Vertrauen zu Ihrem Gefühl für
Stimmigkeit schöpfen, statt einem Modell zu folgen
Sie werden Alternativen zu NEIN kennenlernen und einsetzen
Sie werden erleben, wie wohltuend Authentizität und Klarheit sind
Die Stimmung zu Hause und in der Kita wird anfangen, sich mehr zu
entspannen.

Kursinformationen

Kurs-ID
252105503
Dauer
1x
Unterrichtszeiten
19:00 - 22:30
Termin
21.10.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Eltern und Familie
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Junikäfer
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein