Sparen für den Nachwuchs (Vortrag)

Volkshochschule Freiburg e.V.

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Verbraucher*innenbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucher*innenschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.

Eltern und Großeltern werden Finanzprodukte angeboten, die angeblich maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Kinder und Enkelkinder seien. Aber welche Finanzprodukte sind bei der aktuell hohen Inflation überhaupt noch für das Sparen geeignet?
Ist ein Bausparvertrag wirklich ein solider Grundstein für das spätere Eigenheim der Heranwachsenden? Kann man guten Zinsofferten von Direktbanken vertrauen? Ist der Vermögensaufbau mit einem ETF-Sparplan wirklich eine gute Idee? Wie könnte man eine größere Schenkung oder Erbschaft bedarfsgerecht für den Nachwuchs anlegen? Und was ist von den Produkten zu halten, die Versicherungsvermittler*innen und Bankberater*innen den jungen Sparerinnen und Sparern und ihren Eltern nahelegen?
Unsere Finanzexpert*innen informieren in diesem Seminar über verschiedene Möglichkeiten, Geld für den Nachwuchs anzulegen oder zu sparen und vermittelt Ihnen die wichtigsten Informationen, um selbst kritisch mit den Angeboten der Finanzindustrie auseinandersetzen zu können. - Anmeldung erforderlich.

Kursinformationen

Kurs-ID
252103432
Dauer
1x
Unterrichtszeiten
18:30 - 20:00
Termin
09.10.2025
Kosten
9,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs im Schwarzen Kloster, Theatersaal
Rotteckring 12
79098 Freiburg
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein