Gemeinsam für Freiburg: Der Gemeinderat von Freiburg (Exkursion und Vortrag)
Volkshochschule Freiburg e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Der Gemeinderat ist die politische Vertretung der Bürgerschaft in Freiburg und wurde in 2024 neu gewählt. Er ist das Hauptorgan der Gemeinde, so steht es in der Gemeindeordnung. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist. Aber wie sehen die Aufgaben der Gemeinderäte und Gemeinderätinnen und der Fraktionen genau aus? Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten hat der Gemeinderat? Wer sitzt im Gemeinderat und wie arbeitet das Gremium?
Diese und weitere Fragen werden bei diesem Format in Form eines Vortrages zu den Funktionen und Aufgaben des Gemeinderats von Freiburg und einem Besuch durch den Gemeinderat (an einer Gemeinderatssitzung) erörtert und besprochen. Begrüßen beim Gemeinderatsbesuch wird Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn.
Vortrag zum Gemeinderat am 24.11. um 19 Uhr an der vhs Freiburg, vhs im Schwarzen Kloster, Rotteckring 12, Theatersaal
Führung am 25.11. im Rahmen einer Gemeinderatssitzung um 16 Uhr im Neuen Ratssaal des Rathauses.
Anmeldung erforderlich. Beide Formate nur gemeinsam buchbar. - Anmeldung erforderlich.
Kursinformationen
Rotteckring 12
79098 Freiburg