Der ungelöste Kaschmir-Konflikt zwischen Indien und Pakistan (Vortrag)

Volkshochschule Freiburg e.V.

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Bereits seit dem Jahr 1947 prägt der Kaschmir-Konflikt die Region Südasien als ein praktisch unlösbarer Konflikt der verfeindeten Atommächte Indien und Pakistan. Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton bezeichnete Kaschmir in den 1990er Jahren sogar als den „gefährlichsten Ort der Welt“. Seit Ausbruch des Kaschmir-Konflikts Ende der 1940er Jahren sind bereits vier Kriege um das Gebiet geführt worden, mit zehntausenden Toten. Kaschmir ist und bleibt zudem die am stärksten militarisierte Region der Welt.
Nach einem Terroranschlag mit vielen Toten im indischen Teil der Region ist der Konflikt militärisch erneut voll entbrannt, tödliche Kämpfe zwischen Indien und Pakistan sind die Folge.

Der Vortrag wird sich ausführlich mit den historischen Hintergründen und Entwicklungen dieses großen Territorialkonflikts auseinandersetzen. Im Fokus stehen daneben die dramatischen aktuellen Eskalationen seit dem Terroranschlag im April 2025. Schließlich gibt Referent eine Prognose über die Zukunft einer Region ab, deren Konfliktpotential in den westlichen Medien dramatisch unterschätzt wird und deren Entwicklungen auch für Deutschland und die EU von größter Wichtigkeit ist. - Anmeldung erforderlich.

Kursinformationen

Kurs-ID
252102455
Dauer
1x
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30
Termin
07.01.2026
Kosten
9,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs im Schwarzen Kloster, Theatersaal
Rotteckring 12
79098 Freiburg
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein