Chinas digitale Überwachung (Vortrag)
Volkshochschule Freiburg e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
In kaum einem anderen Land schreitet die digitale Kontrolle so rasant voran wie in der Volksrepublik China. Künstliche Intelligenz ist dort längst nicht nur ein technisches Werkzeug, sondern ein politisches Instrument. Der Vortrag beleuchtet das Zusammenspiel von Gesichtserkennung, Big Data und dem Social Credit System, das als digitales Bewertungssystem das Verhalten von Bürgerinnen und Bürgern erfasst, klassifiziert und sanktioniert. Was steckt hinter diesem System? Wie funktioniert es in der Praxis? Und was bedeutet es für Freiheit, Gesellschaft und internationale Politik? - Anmeldung erforderlich.
Kursinformationen
Anbieter
Kurs-ID
252102438
Dauer
1x
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30
Termin
27.11.2025
Kosten
9,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs im Schwarzen Kloster, Theatersaal
Rotteckring 12
79098 Freiburg
Rotteckring 12
79098 Freiburg
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: