Situationsorientierte Praxisanleitung in der Anästhesie, Intensivpflege, Notfallpflege (AINS)

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Situationsorientierte Praxisanleitung in der Anästhesie, Intensivpflege, Notfallpflege (AINS)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Praxisanleitung stellt heutzutage eine enorme Herausforderung dar. Gesetzliche Mindestvorgaben, die die quantitative Erfüllung praktischer Anleitung in der beruflichen Aus-,
Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen vorschreiben, sowie personelle Restriktionen und die Arbeitsverdichtung machen die anleitende Tätigkeit alles andere als einfach.
Gerade in den Funktionsbereichen Anästhesie, Intensivstation und Notfallpflege kommt häufig die fehlende Planbarkeit hinzu.
Die Teilnahme an der Fortbildung soll Impulse setzen, wie eine Praxisanleitung nach dem aktuellen Stand berufspädagogischer und bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse in den
Bereichen ATA und Fachweiterbildung geplant, situationsorientiert durchgeführt und evaluiert werden kann.
> Praxisanleitung im Bereich AINS – aktuelle Gesetzeslage
> Herausforderungen und Schwierigkeiten
> Lernbedarfe erkennen, Lernziele und angestrebte Kompetenzen festlegen
> Modell der vollständigen Handlung – Umsetzbarkeit in den Funktionsbereichen
> Handlungsorientierte Methoden: Leittextmethode, Problemorientiertes Lernen, Lerntagebuch und Lernaufgaben

Kursinformationen

Tags

pflege

pflegefachkraft

berufsausbildung

anleitung

praktische ausbildung

verantwortliche pflegefachkraft

praxisanleitung

operationsverfahren

anaesthesie

Dauer
4UE
Unterrichtszeiten
14:15-16:45 Uhr
Termin
19.11.2025
Zielgruppe
ATA/OTA/Funktion Praxisanleitende
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Voraussetzung
ATA/OTA/Funktion Praxisanleitende
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)