Überzeugend Auftreten mit präsenter Stimme und körperbewusster Kommunikation

wispo Systemisches Zentrum

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Egal ob Sie als Berater*in, Therapeut*in, Pädagog*in oder Führungskraft in Feldern der Sozial- und Gesundheitshilfe tätig sind: Stimme, Mimik, Gestik und die Sprache des Körpers sind erste und zentrale Visitenkarten in der Begegnung mit unseren Gesprächs- und Interaktionspartner*innen. Im Studium, in der Ausbildung und in der beruflichen Weiterbildung spielen die genannten Aspekte nicht annähernd eine so gewichtige Rolle wie in der beruflichen Praxis, z. B. als psychosoziale Berater*in.
Dabei sind Sie im beruflichen Alltag immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen authentisches Auftreten, überzeugende Kommunikation und Interaktion gefragt sind. Dies ist zweifelsohne ein zentraler Baustein für gelingende strukturelle (An-)Kopplung in der helfenden Beziehung.
Ihre Körpersprache und Ihre Stimme entscheiden dabei ganz wesentlich darüber, wie Sie im Gespräch wirken und ob der Inhalt Ihrer Botschaft ankommt. Je entspannter Sie mit Ihrer Stimme umgehen, desto wirkungsvoller können Sie kommunizieren. Je authentischer Sie auftreten, umso selbstverständlicher werden Sie Ihr Gegenüber bereits bei der ersten Begegnung für sich gewinnen.
Das Seminar hilft Ihnen, eingefahrene Verhaltensmuster zu reflektieren und zu revidieren. Praxisnah arbeiten Sie an den vielfältigen Aspekten eines überzeugenden Auftretens mit präsenter Stimme.

Mit einem breitgefächerten Übungsangebot erleben Sie die Wirkung eines überzeugenden Auftritts ganz unmittelbar. Folgende Inhalte stehen im Mittelpunkt:
- Stimmtraining: als Vorbereitung für ein lebendiges Auftreten in der helfenden Beziehung
- Integrationstraining: bringt Körper und Geist schwungvoll in Bewegung
- Individuelle und praxisbezogene Auftritts- und Vortragsübungen: öffnen neue Wege zu persönlichem Ausdruck und Präsenz
- Interaktives Feedback: lässt Potenziale erkennen und erleichtert die Reflexion der eigenen Wirkung

Weiterhin erhalten Sie Impulse zu den Themen:
- Authentizität und Präsenz
- Botschaften überzeugend vermitteln
- Körperbewusstes Agieren als Mittel der Kommunikation
- Umgang mit Irritationen, B. Nervosität und Lampenfieber

Arbeitszeiten:
Tag 1: 9.00-17.30 Uhr
Tag 2: 9.00-17.30 Uhr

Die Veranstaltung dient der beruflichen Fortbildung und umfasst 20 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten.


Kursinformationen

Tags

kommunikation

Kurs-ID
SEMI26-35 FR
Dauer
2 Tage
Termin
29.09.2026 bis 30.09.2026
Kosten
380,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
wispo Systemisches Zentrum
Eugen-Martin-Str.14
79106 Freiburg im Breisgau
Barierrefreier Zugang
Nein